
TENADO
PROTECT
Als externer Brandschutzbeauftragter übernehmen wir dessen Funktion für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen alle oder auch nur Teile der Tätigkeiten an. Je nachdem wie es für Sie rechtlich erforderlich ist. Für eine optimale Lösung beraten wir Sie hier gerne.
Wir ergänzen die Tätigkeit ihres Brandschutzbeauftragten. Da es sich hierbei um unser Kerngeschäft handelt finden wir oft Lösungen aus Sackgassen und wirken gegen die sogenannte Betriebsblindheit. Unser großes Netzwerk an Experten ergänzt hierbei unser KnowHow, sofern es erforderlich ist.
Benötigen Sie Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne und / oder Melderlaufkarten für Ihre Brandmeldeanlage, wir erstellen Ihnen diese gerne.
Wir arbeiten hierbei nach den Vorgaben der Norm und unter Berücksichtigung der individuellen Vorgaben der Bauordnungsbehörden bzw. der Feuerwehr.
In einem Unternehmen müssen je nach Gefahrenlage im Betrieb 5-10% der Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer und auch Evakuierungshelfer ausgebildet werden.
Sie werden bei uns theoretisch geschult und im praktischen Umgang mit Feuerlöschern unterwiesen. Diese Schulung dauert ca. 5 Stunden. Wir unterstützen Sie gerne.
Evakuierungskonzepte regeln den Ablauf und beinhaltet die Schulung von Evakuierungshelfern. Diese Evakuierungshelfer schulen wir in der Bewältigung Ihrer Aufgaben bei einer Evakuierung des Betriebes.
Das zugehörige Konzept hierfür besteht bei Ihnen bereits? Kein Problem. Alternativ erstellen wir mit Ihnen zusammen eins.
Ihre Mitarbeiter müssen jährlich in Themen die den Brandschutz betreffen unterwiesen werden.
Diese Schulung kann als InHouse-Schulung oder auch als E-Learning gestaltet werden. Besonders eignet sich das E-Learning für Unternehmen, deren Mitarbeiter HomeOffice betreiben oder weit verteilt in Deutschland, Europa oder der ganzen Welt arbeiten. Wir können hierfür unsere eigene Plattform nutzen oder Ihr firmeneigenes Intranet bzw. Portal.
Jedes Gewerbe benötigt eine Brandschutzordnung.
Teil A richtet sich an alle Personen, die sich in den Gebäuden der Firma aufhalten. Sie ist individuell zugeschnitten und enthält alle wichtigen Informationen des Brandschutzes.
Teil B richtet sich an alle Personen, die sich regelmäßig in den Gebäuden Ihrer Firma aufhalten. Sie enthält für diese Personen wichtige Informationen und muss für jedes Unternehmen speziell ausgearbeitet werden.
Teil C umfasst Informationen, für Personen mit Aufgaben im Bereich Brandschutz. Sie wird ebenfalls individuell erstellt.
Wir erstellen Ihnen gerne die Brandschutzordnungen für Ihr Gewerbe.
Unser Shop befindet sich aktuell noch im Aufbau und wird bald online gehen.
Bald werden Sie Artikel und auch unsere Leistungen im Shop unkompliziert kaufen und buchen können.
Amara Brandschutz wurde als Siebert Brandschutz 2008 gegründet und hat sich zunächst auf die Ausführung von größeren Brandsicherheitswachen konzentriert.
Im Jahr 2009 erweiterte Siebert Brandschutz seine Leistungen mehr und mehr.
2018 wurde Siebert Brandschutz umbenannt in Amara Brandschutz und in das Handelsregister eingetragen.
Neben unserem bisherigen Angebot erweiterten wir unsere Erfahrung in der brandschutztechnischen Beratung als Brandschutzbeauftragter. Hier sehen wir den Mittelpunkt unseres Unternehmens. Wir haben uns dabei inzwischen einen großen Namen gemacht und helfen bei komplexen Problemen.
Desweiteren verfügen wir über CAD Zeichenprogramme und das nötige KnowHow. Dies ermöglicht es uns, Sie auch auf diesem Gebiet zu unterstützen.
Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern und Evakuierungshelfern.
Über unser gesamtes Angebot können Sie sich auf www.amara-bs.de überzeugen.
Wir haben uns das Thema Brandschutz auf die Fahne geschrieben und bieten Ihnen alle Leistungen aus dem eigenen Hause an. Sollten wir eine Leistung selber nicht erbringen können, verfügen wir über ein sehr gutes Netzwerk und können auch hier weiterhelfen.
Wir nutzen die Vorteile der Digitalisierung für uns. Schon einige Jahre vor der Corona-Kriese waren wir vollkommen digital und besaßen gar keinen festen Standort für unsere Tätigkeiten. Gearbeitet wird, wo man ist. Meist bei den Kunden. Auch so können wir Kosten sparen die sich in unseren Preisen zu Ihren Gunsten wiederspiegeln.
Wichtig hierbei ist das alle Daten auf Servern in Deutschland oder lokal auf unseren Endgeräten gespeichert werden.
PROTECT
Freiräume schaffen